„Runter vom Gas“ – Fotowettbewerb für A-Jugendmannschaften

Spielgemeinschaft Pfrondorf/Mindersbach-Rotfelden-Ebhausen setzt ein Zeichen
 

Am stärksten gefährdet sind im Straßenverkehr junge Menschen zwischen 18 und 24 Jahren. Aus diesem Grunde hat das Bundesverkehrsministerium in Zusammenarbeit mit den Landesverbänden des Deutschen Fußball Bundes (DFB) den Foto-Wettbewerb „Runter vom Gas“ ausgeschrieben. Bei dieser Aktion für A-Jugend-mannschaften sollten die Teilnehmer ein Zeichen für mehr Sicherheit setzen.

Mit kreativen Mannschaftsfotos haben sich 100 A-Jugendteams aus dem gesamten Bundesgebiet engagiert. Aus allen Einsendungen wurde als Gewinner der FSV 1913 Ludwigshafen Oggersheim ausgelost. Näheres kann man in der Fotogalerie unter www.runter-vom-gas.de/fotowettbewerb ansehen.

Als einziges Team aus dem Kreis Calw haben auch die A-Junioren der Spielgemeinschaft Pfrondorf/Mindersbach-Rotfelden-Ebhausen e.V. mit gemacht.  Spielführer Marc Luginsland, der zusammen mit seinen Fußballkameraden sich für diese Sache stark machte, hofft das viele auf dieses „Pferd“ aufspringen und sich verkehrsgerecht und vor allem, verantwortungsbewusst im Straßenverkehr verhalten. Das  Motto der 17/18-jährigen SG Jugendfußballer mit dem sie sich beworben haben, lautet: KRASS. Die einzelnen Buchstaben stehen für: K = Konzentriert, R = Rücksichtsvoll, A = Angeschnallt, S = Sicher, S = Sauber. Denn das Leben für uns 17/18-jährige Fußballer – so ihr Slogan -  hat mehr zu bieten, packen wir es daher gemeinsam an und sorgen durch unser Verhalten für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Der 1. Vorsitzende Siegfried Vetter vom SV Pfrondorf/Mindersbach begrüßt diese Aktion sowie die Initiative der Juniorenspieler. Er freut sich zusammen mit den Betreuern Ralf Braun, Roland Ungericht, Mehmet Bilgen und Kurt Schmidt, das die Sportkameraden nicht nur ein Zeichen auf dem Platz setzen, sondern auch für angepasste Geschwindigkeit werben. Wie der Mindersbacher Vereinsboss weiterhin unterstrich, sei es eine gute Sache die man auch gerne unterstützt. Schließlich sei unangepasste Geschwindigkeit die Hauptursache für Unfälle mit Todesfolge auf unseren Straßen.

Daher findet er dies richtig toll und gleichzeitig auch überaus wichtig, dass sich die Jungs für ein solches Thema einsetzen um Gleichaltrige zu sensibilisieren.

Fast ein Drittel aller tödlichen Unfälle passiert auf Grund zu hoher Geschwindigkeit. Besonders gefährdet im Straßenverkehr sind junge Fahrer. Jeder fünfte Verunglückte und Getötete gehört zu der Altersgruppe der 18- bis 24-jährigen.

Unsere Aufnahme zeigt die A-Juniorenspielgemeinschaft auf dem Sportplatz in Nagold-Mindersbach mit dem „Runter vom Gas“ Banner sowie mit einem extra für diese Aktion kreiertes Transparent.

                                            Siegfried Vetter